Pfrundhaus St.Anna, Zug
Sanierung und Umbau Pfrundhaus St.Anna, Zug
Das Altstadthaus an der St. Oswalds-Gasse von ca. 1470 vis a vis der gothischen St.-Oswaldskirche wird heute als Wohnbebäude genutzt mit einem Gewerbelokal im Erdgeschoss. Es beherbergt lediglich eine Wohnung über zwei Geschosse und einen unausgebautes Dachgeschoss.
Das Gebäude hat Sanierungsbedarf und soll erneuert werden. Das Dachgeschoss soll neu ausgebaut und als Wohnfläche genutzt werden. Neu sind zwei Wohnungen vorgesehen
Wir begleiten die Auftraggeber bei der Projektierung und Ausführung.
Auszug aus dem Denkmalschutz – Inventarblatt
Das nördlich der St.-Oswaldskirche und unterhalb der Burg gelegene Eckhaus steht an prominenter Lage und gehört zum wertvollen baulichen Bestand um die Kirche. Es ist von ortsbildprägender und identitätsstiftender Bedeutung. Die historische Bausubstanz und Innenausstattung aus der lebendigen Baugeschichte des Objekts, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen, begründen einen architekturhistorischen und wissenschaftlichen Wert. Seine Entstehungsgeschichte als ehemaliges Bauernhaus und Pfrundhaus ist von bautypologischer, orts- und besitzergeschichtlicher Bedeutung.
Fotos Amt für Denkmalpflege und Archäologie Zug, Fotograf Schlatter Lukas