2023

Reformierte Kirche Rotkreuz
Reformierte Kirche Rotkreuz
Sanierung Reformierte Kirche Rotkreuz
Kirchenstrasse 5, 6343 Rotkreuz
Die 1969-71 erbaute reformierte Kirche Rotkreuz ist ein bedeutendes, spätes Beispiel der expressiven, plastischen Kirchenarchitektur der 1960er Jahre im Kanton Zug. Mit der Betonkirche schuf der bekannte Architekt Benedikt Huber ein für die Region aussergewöhnliches, von zeittypischen gestalterischen wie liturgischen Ideen beeinflusstes Werk der Nachkriegsmoderne, das bis heute durch seine klar durchdachte Ästhetik und Materialität besticht. Die letzte Teil-Sanierung fand 1994 statt.
Nach der Sanierung 2023 erstrahlt die Kirche mit aufgefrischten Oberflächen in neuem Licht. Durch das man die Schreinereinbauten und Metallhandläufe erneuert, in der Materialisierung und Formgebung sich dem Original angelehnt hat, erscheinen die Räume in einer wiederentdeckten neuen Klarheit.
Die Betonfassade wurde saniert. Weiter hat man die asbesthaltigen Eternit-Dachschindeln ersetzt. Generell wurde die Beleuchtung erneuert. In der Umgebung baute man in den Handläufen LED-Lichtbänder ein. Die Wandleuchten im Gebäude und an der Fassade wurden mit kugelförmigen Wandleuchten erneuert. Durch die Anpassung der Umgebungsrampen ist die Kirche barrierefrei zugänglich ab dem entsprechenden Parkplatz. Zudem wurde die WC-Anlage erneuert und ein barrierefreies WC eingebaut. Im Kirchenraum hat man die Polsterung der Sitzbänke und die Schreinereinbauten erneuert, sowie die Projektionsgeräte auf den aktuellen Stand gebracht. Im Gemeinschaftsraum in Untergeschoss wurde die Holzdecke entfernt und damit die Sichtbetondecke mit Holzbrettschalung wieder sichtbar gemacht und die Küche erneuert. Auf dem Kirchenvorplatz ergänzt das neue Brunnenelement die Umgebungsgestaltung.
Unsere Aufgabe bestand darin, das Projekt von der Projektierung bis zur Fertigstellung in der Planung und Bauleitung zu begleiten. Bei der Betonsanierung wurden wir von einer Fachbauleitung unterstützt.