Chamerstrasse 92, Zug
Sanierung und Umbau Wohnhaus
Chamerstrasse 92, Zug
Das grosse Fachwerkhaus, die ehem. Taverne Zum Engel, wurde im 17. Jh. an der wichtigen Ausfallachse nach Cham, resp. Luzern gebaut. An der strategisch vorteilhaften Lage war für reichlich Kundschaft gesorgt. Der heute gebräuchliche Name „Brüggli“ ist wohl durch seine Lage bei der Brücke über die Lorze zu erklären. Zusammen mit dem ebenfalls gut erhaltenen ehem. Nebengebäude (Ass. 3241a, geschützt) bildet das Haus ein für das Ortsbild prägendes Ensemble. Durch die Freilegung des Fachwerks erhielt der Bau seine repräsentative Wirkung zurück. Das Haus ist ein bedeutender und repräsentativer Zeuge der Zuger Tavernen- und Wirtshauskultur und ist kulturhistorisch besonders wertvoll.
Heute wird das Gebäude als reines Wohngebäude genutzt. Die verschieden grossen Wohneinheiten werden von Paaren und Einzelpersonen bewohnt.
Das Gebäude ist in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Die vorhanden Feuchtigkeitsprobleme wurden bis anhin örtlich geflickt. Die unterschiedlichen Problemstellen sollen nun in einer Gesamtsanierung angegangen werden. Gleichzeitig ist eine energetische Sanierung vorgesehen.
Zusammen mit den Auftraggebern haben wir ein Umbau-/ Sanierungsprojekt erarbeitet, welches diesem Baudenkmal gerecht wird. Die Fachwerkfassade wird wieder mit einem Aussenputz vor den Witterungseinflüssen geschützt, die Gestaltung der Fassade ist in Anlehnung an den Zustand vor dem Umbau 1975 vorgesehen.
Fotos: Amt für Denkmalpflege und Archäologie Zug